- Sperre auslegen
- ставить заграждение
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Seeminen — Seeminen, unter Wasser verankerte Gefäße mit starker Sprengladung, zur Zerstörung von Schiffen. Das Seeminenwesen wird in allen Seestaaten, besonders aber in Deutschland, wo es hoch entwickelt ist, sehr geheim betrieben, daher ist mit Rücksicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Küstenkrieg — Küstenkrieg, der Kampf einer die See beherrschenden Flotte gegen die feindliche Küste. Aufgaben des Angreifers sind: Sperrung des Schiffsverkehrs (s. Blockade), Niederkämpfung der Küstenbefestigungen, Einnahme der feindlichen Kriegshäfen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Greif (1926) — Kiellegung: 5. Oktober 1925 Stapellauf: 15. Juli 1926 Indienststellung … Deutsch Wikipedia
Fliegertruppen (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Fliegertruppen des Kaiserreiches — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Idflieg — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Streuminenkreuzer — Streuminenkreuzer, Schnellkreuzer zum Auslegen von Streuminensperren; als erster wurde in England der geschützte Kreuzer Iphigenia von 3660 Ton. Wasserverdrängung mit Schienengerüst auf dem Hinterschiff ausgerüstet, worauf in zwei Reihen je 12… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914–1918 Aktiv … Deutsch Wikipedia